Donnerstag, 6. September 2012

Den Blutdruck richtig messen - So wird's gemacht

Um seine Gesundheit durch regelmäßiges Verwenden von Blutdruckmessgeräten im Auge zu behalten, gilt es, neben dem Vermeiden verschiedener Fehler einige Verhaltensanforderungen zu beachten.

426783_web_R_B_by_Dieter-Schuetz_pixelio-de

Schon einige Gewohnheiten - sei es nun Kaffeegenuss, Zigaretten oder Alkoholkonsum -, über die man sich im Hinblick auf die Messung keine Gedanken macht, können das Resultat beeinträchtigen. Diese Dinge sind eine Stunde vor der Blutdruckprüfung tabu. Auch wird die Messung oft zu verschiedenen, vor allem falschen Tageszeiten vorgenommen und bei Gelegenheit hastig in den Tagesablauf eingeschoben. Viele Leute merken bei Anstrengung und Stress, dass sich ihr Puls erhöht, und machen den Fehler, aus Sorge ausgerechnet dann den Blutdruck zu überprüfen. Darüber hinaus liefert eine unpassende Blutdruckmanschette ungenaue Werte. Eine letzte mögliche Fehlerquelle ist der Arm, an dem gemessen wird: Zum einen wird der falsche Arm verwendet, zum anderen wird er in einer Position gehalten, die zu inkorrekten Ergebnissen führt.

Wichtig ist, sich zur Vorbereitung einige Minuten Ruhe zu gönnen, damit bei den Messvorgängen jeweils der Normalwert bestimmt und verglichen werden kann. Dies sollte morgens geschehen, da der Wert auf nüchternen Magen am aussagekräftigsten ist. Bei der Geräteauswahl sind Oberarmmanschetten den Handgelenksmanschetten aufgrund ihrer exakteren Werte vorzuziehen. Außerdem sollte die Manschette an die Dicke des Armes angepasst sein. Egal, ob die Messung nun am Oberarm oder am Handgelenk erfolgt, der Arm muss während der Durchführung so verweilen, dass die Manschette auf Höhe des Herzens ist. Es wird immer am starken, den höheren Blutdruck aufweisenden Arm gemessen. Rechtshänder messen also auf der rechten, Linkshänder auf der linken Seite.

Bildquelle: Dieter Schütz / pixelio.de
Kroepel - 7. Sep, 09:20

Wer viel misst, misst Mist...

Ich bin ja nun auch einer der zivilisationskranken Hypertoniker und messe seit Jahren reglmäßig zu unterschiedlichsten Zeiten meinen Blutdruck. Nicht nur ich sondern auch viele Experten raten dabei davon ab, ein Meßgerät für das Handgelenk zu verwenden - die Werte sind einfach zu ungenau und das Geld für diese Geräte ist aus dem Fenster geworfen (warum wohl setzt keine Arztpraxis und kein Krankenhaus so ein Gerät ein?).

Ich kritisiere auch die Methodik, exakt immer zu einem bestimmten Zeitpunkt, auf nüchternen Magen, bei Südwind Stärke 3,72 und 21,28 Grad Zimmertemperatur, bekleidet mit immer den selben Klamotten in exakt gleicher Körperhaltung und den Arm exakt in Ost-West-Richtung haltend, zu messen und diese Werte dann als die alleinig gültigen zu betrachten. Das geht sowas von an der Realität vorbei, dass das nun gar nicht geht!

Genaugenommen ist die einzig vernünftige Messmethode zur aussagekräftigen Bestimmung des Blutdruckes eine Profilmessung über mindesten 24 Stunden alle 15 Minuten - besser länger. Jeder Hypertoniepatient der in einigermaßen verantwortungsvoller ärztlicher Behandlung ist, kennt dieses Prozedere und weiß, dass nur anhand so einer Messung vernünftige Therapieansätze und Maßnahmen getroffen werden können. Die tägliche Messung zu Hause kann immer nur einen ungefähren Anhalt bieten und dazu dienen, bei entsprechend untermauertem Verdacht eine erneute Langzeitmessung vorzunehmen

Und zum Schluß noch ganz wichtig: Bei jeglichen Beschwerden fragen Sie bitte den Arzt Ihres Vertrauens und NICHT den Apotheker - und vor allen Dingen: Immer schön den gesunden Menschenverstand walten lassen und vordenken! Nachgedacht ist oft zu spät gedacht!
VG DerKroepel

Aktuelle Beiträge

Blutdruckwerte immer...
Seinen eigenen Blutdruck kennt kaum jemand. Meist wird...
CarlosS - 23. Sep, 12:14
Blutdruck senken - welche...
Immer mehr Menschen leiden an Bluthochdruck. In der...
CarlosS - 12. Sep, 16:59
Wer viel misst, misst...
Ich bin ja nun auch einer der zivilisationskranken...
Kroepel - 7. Sep, 09:24
Den Blutdruck richtig...
Um seine Gesundheit durch regelmäßiges Verwenden von...
CarlosS - 6. Sep, 20:18

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren